So funktioniert die Bäämbox!

Das ist die Bäämbox
Die Bäämbox ist bewusst offen gestaltet. So haben die Außenstehenden auch schon ihren Spaß beim zusehen. Zudem bekommen sie Lust oder werden von den anderen ins Bild gezogen. Die Box ist ein Eisbrecher. Viele Gäste kennen sich noch nicht, hier kommen sie ins Gespräch.
Die Gäste suchen sich ihre Requisiten aus und hauen auf den roten Buzzer. Dabei sehen sie sich die ganze Zeit in der Selbstvorschau. Jetzt löst die Kamera vier Mal in Folge aus. Dazwischen sind sechs Sekunden um die Deko zu wechseln. Dabei kommt Hektik auf und alle müssen lachen.
Während die Gäste die Requisiten ablegen, wird auch schon die Collage gedruckt.*
Das eingebaute WLAN*
Das besondere an der Bäämbox ist der eingebaute WLAN-Router. Das bedeutet, eure Gäste können die Collage sofort auf ihr Handy laden und das ganz ohne Internet. So haben es alle digital und können es auch direkt posten.
Bitte macht eurten Gästen klar, dass somit die ganze Gesellschaft Zugriff auf die entstandenen Bilder haben solange die Box steht. Was die Gäste mit den entstandenen Bildern machen, liegt nicht in unserer Hand. Eine Möglichkeit ist es auch, dass in jedem Bild ein Code aufgedruckt ist. So kann jeder nur sein Bild downloaden. Keine Sorge, alle Daten sind gespeichert nur nicht mehr Öffentlich.
So geht der Download auf das Handy*
Es ist kein Internet nötig, da wir unser eigenes eingebautes WLAN haben. Somit haben auch nur Personen rund um die Box Zugang auf die Bilddateien. Aber nur so lange die Box steht. Es geht ganz einfach!
Ausdruck in 8 Sekunden
Die Collage wird jedes Mal ausgedruckt und ist sofort zur Mitnahme bereit. Kein Trocknen nötig.
Der Ausdruck ist Laborqualität und gestochen scharf dank Spiegelreflexcamera.
TIPP: Legt unser Gästebuch neben die Bäämbox, dazu Kleber, Schere und Stifte. Eure Gäste können so immer wieder ein Bild einkleben und die vorgefertigten Fragen beantworten. Die restlichen Collagen können sie mitnehmen.
USB-Stick zum Schluss*
Am Ende der Veranstaltung erhält der Gastgeber die Bilder auf einem USB-Stick. Nicht nur die Collagen, auch die Einzelbilder. Die Bildrechte der Daten liegen aber immer bei der abgelichteten Person. Das bedeutet, ihr müsst eure Gäste fragen, wenn ihr ein Bild verwenden wollt. So will es das neue Datenschutzgesetz.
Aufbau & Vorraussetzungen
Voraussetzungen der Location
Bitte besprecht mit der Location, dass ein Platz von 2,5 x 2,5 Meter notwendig ist. 3 x 3 Meter wären luftiger und man könnte noch einen Tisch oder Stehtisch (wenn vorhanden) dazu stellen.
Eine Rückwand brauchen wir nicht, wir haben ein Stativ mit Hintergrundsystem.
Voraussetzungen vom Licht
Wir können bei jedem Licht arbeiten, da wir ein Dauerlicht und Blitz haben.
Voraussetzung des Stromnetzes
Wir benötigen lediglich eine ganz normale Steckdose in der Nähe. Kein Generator! Dieser kann Stromschwankungen haben.
Im Freien?
Theoretisch kann die Bäämbox auch im Freien aufgestellt werden. Allerdings darf sie nicht nass werden und Sonnenstrahlen sind ebenfalls schlecht.
Das bedeutet, es muss überdacht sein oder in einem Zelt. Das Stromkabel darf nicht nass werden. Sollten wir dies gefährdet sehen, können wir die Box leider nicht im Freien aufbauen. Ein Zelt in passender Größe könnt ihr auch bei uns mieten.
Warum betreut?
Wir wollen, dass ihr eur Fest genießen könnt. Ihr braucht euch um nichts zu kümmern. Darum bauen wir die BäämBox auf, schauen, dass die Lichtverhältnisse auch bei wechselnden Lichtverhältnissen stimmen und das alle Bilder scharf sind. Würde ein Gast oder ein Kind aus versehen die Box verschieben oder an die Linse tappen, wären alle folgenden Bilder unscharf oder verschoben. Sollte der Drucker neu bestückt werden müssen, ist sofort jemand zu Stelle. Unsere Mitarbeiter halten sich gerne zurück, können bei Wunsch aber auch animieren. In jedem Fall aber machen sie nicht den Partyclown, sondern sind freundlich und hilfsbereit.
Fallen jetzt weitere Kosten für das Personal an?
Natürlich nicht, die Betreuung ist im Paket eingerechnet.
Zeitliche Empfehlung
Meist wird die Box als Lückenfüller beim Fotoshooting oder nach dem Hauptgang aufgebaut. Je später die Stunde, desto lustiger die Bilder. Spätestens bauen wir aber um 20:00 Uhr auf.
*Hier greift das neue Datenschutzgesetz. Es kann sich nur der Gast ablichten lassen, der schriftlich einwilligt, dass die entstandenen Daten gespeichert und zum Download (per Code) freigegeben werden dürfen. Ebenso brauchen wir die Genehmigung, dass wir diese Daten an den Auftraggeber weitergeben dürfen. Jetzt ist es Ihre Pflicht, die Daten nicht zu missbrauchen und Ihre Gäste zu fragen, sollten Sie diese anderweitig als zur Erinnerung verwenden wollen. Auch ein späterer Widerruf ist möglich.